Herzlich willkommen beim Kletter- und Sektionszentrum Neu-Anspach

Es hat lange gedauert, aber nun ist es so weit: Die DAV-Sektion Hochtaunus Oberursel baut ein Kletter- und Sektionszentrum in Neu-Anspach. Bis zur Eröffnung (voraussichtlich im Sommer 2023) sind es noch ein paar Tage, aber wir wollen hier ständig über den Fortschritt berichten. Das Bild auf der linken Seite zeigt, wie es aussehen soll. Die Bilder im nachfolgenden Bautagebuch zeigen, wie das Projekt schrittweise zu dem wird, was auf dem Bild zu sehen ist.
Nach und nach werden wir auch weitere Informationen ergänzen und freuen uns jetzt schon auf unsere Eröffnung, bei oder nach der wir hoffentlich auch Sie begrüßen dürfen!
Bautagebuch
Fast alpine Bedingungen…
…haben wir derzeit an unserem Neubau. Draußen sind nochmals die Bagger unterwegs, um u.a. unsere Rampe rechts vom Gebäude fertigzustellen. Die Fenstern und Türen sind inzwischen weitgehend eingebaut und drinnen arbeiten Elektriker und Heizungsbauer weiter.
An dieser Stelle wünschen wir allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Im nächsten Jahr geht es dann auf der Baustelle und auch hier weiter.

Wir bekommen Fenster
Es werde Licht: Nach den Lichtkuppeln auf dem Dach sind nun die Fenster dran und die dunklen Folien, die dort stattdessen hingen, verschwinden. Und demnächst pfeift der Wind auch nicht mehr durch das Gebäude. Das Bild zeigt unseren Eingangsbereich mit „Bistro“. Neben den Fensterbauern sind weiterhin die Trockenbauer und Elektriker sowie jetzt auch die Heizungs-/Sanitärinstallateure am Arbeiten. In den nächsten Tagen geht es dann auch mit Blitzschutz und Fassadenbau weiter. Parallel dazu unterhalten wir uns mit den Kletterwandbauern, wie die Kletterwände im Detail aussehen sollen.

Ein Blick auf Kletterbereich 1 und Galerie
Ein Blick aus dem Kletterbereich 1 heraus zeigt, was sich inzwischen alles getan hat: Das Dach ist dicht, Lichtkuppeln bringen Licht in Halle und Boulderbereich (oberer Bereich) und von der Galerie aus sieht man nun auf Isolierung und Bodenabdichtung der großen Halle. Trockenbauer und Elektriker arbeiten in der Halle und demnächst wird an der Außenwand der Fassadenbau starten.

Unser Boulderbereich nimmt Gestalt an
Aktuell arbeitet der Trockenbauer auf unserer Baustelle und ergänzt die noch fehlenden Wände. Und so nimmt auch unser Boulderbereich langsam Gestalt an. Erhellt wird er jetzt schon durch die Dachkuppeln, ein großes Fenster (hinter dem Fotografen) folgt noch. Auf dem Boden werden derzeit Elektrokabel verlegt und im Hintergrund hat man einen Blick auf den 14 Meter hohen Kletterbereich 1.

Das Dach ist fertig
Ganz unspektakulär und doch sehr wichtig: Unser Dach ist fertig und vor allem dicht. Gleichzeitig wurden die Lichtkuppeln eingebaut, so dass wir nun Tageslicht in den Kletterbereichen und im Boulderbereich haben.

Richtfest
Unser Bau geht zügig voran. Nach dem Spatenstich im Februar sind Erdarbeiten, Rohbau und nun auch der Holzbau abgeschlossen. Am nun schon von weitem sichtbaren Gebäude fand daher jetzt unser Richtfest statt. Die abgeschlossenen Bauabschnitte wurden mit Handwerkern, Architekten und allen anderen Beteiligten sowie Aktiven unserer Sektion gefeiert. Gleich zu Anfang wurde das Gebäude ausgiebig besichtigt und danach fand man sich davor zu Imbiss und Getränken sowie einer kurzen Ansprache des ersten Vorsitzenden zusammen.
