Herzlich willkommen beim Kletter- und Sektionszentrum Neu-Anspach

Es hat lange gedauert, aber nun ist es so weit: Die DAV-Sektion Hochtaunus Oberursel baut ein Kletter- und Sektionszentrum in Neu-Anspach. Bis zur Eröffnung (voraussichtlich im Sommer 2023) sind es noch ein paar Tage, aber wir wollen hier ständig über den Fortschritt berichten. Das Bild auf der linken Seite zeigt, wie es aussehen soll. Die Bilder im nachfolgenden Bautagebuch zeigen, wie das Projekt schrittweise zu dem wird, was auf dem Bild zu sehen ist.

Nach und nach werden wir auch weitere Informationen ergänzen und freuen uns jetzt schon auf unsere Eröffnung, bei oder nach der wir hoffentlich auch Sie begrüßen dürfen!

Bautagebuch

Die Wände der Kletterhalle stehen

Endlich ist es soweit: Die Wände der Kletterhalle stehen und so langsam kann man sich so richtig vorstellen, wie es mal aussehen wird. Das Dach ist auch schon zur Hälfte zu und in den nächsten Tagen wird dann auch der Holzbau abgeschlossen sein und der Dachdecker wird das Staffelholz übernehmen.

Die ersten Räume entstehen

Ein erster Blick ins entstehende Erdgeschoss: Vorne entstehen Eingangsbereich und „Bistro“, rechts ist schon die Wand zu Geschäftsstelle und Büro zu sehen. In der Mitte fehlen noch Wände zu den Sanitärräumen und zur kleinen Küche.

Holzbau gestartet

Mit großen Schritten geht es weiter: Der Holzbau wurde gestartet und schon nach einem Tag stehen die ersten Wände. Hier zu sehen ist die rechts die Front- und Eingangsseite und links die Fenster zu Eingangsbereich/Bistro und die Notausgangstür.

Der Rohbau ist fertiggestellt

Mit dem links im Bild sichtbaren Aufzugschacht und der Treppe ins Untergeschoss mit der großen Kletterhalle sind die letzten Arbeiten für den Rohbau vollendet. Die Planungen für den Holzbau, mit dem es dann endgültig hoch hinaus geht, sind fertig, die Produktion läuft und wir werden demnächst hiervon berichten können.

Der Rohbau geht dem Ende zu

Der Rohbau ist mit der Decke über den Kellerräumen weitgehend abgeschlossen. Lediglich der Aufzugschacht wird noch ein wenig wachsen. Die Produktion für den Holzbau ist schon angelaufen und der restliche Bau wird nun nachhaltig und umweltfreundlich in Holzständerbauweise erfolgen.

Der Rohbau schreitet schnell voran

Der Rohbau schreitet schnell voran und langsam wird erkennbar, was wir geplant haben. Da wir nur den unbedingt notwendigen Teil betonieren, ist inzwischen schon das Ende der Rohbauarbeiten absehbar und wir freuen uns schon darauf, wenn es mit dem Holzbau endgültig in die Höhe gehen wird.